 
															Dr. Schumacher Professional for you Tücher sind gebrauchsfertige alkoholische und aldehydfreie Schnelldesinfektionstücher auf Basis von Ethanol zur Desinfektion und Reinigung von alkoholbeständigen Flächen aller Art. 
Die Tücher sind parfümfrei und rückstandsfrei, die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet.
Dr. Schumacher Professional for you Schnelldesinfektionstücher wirken bei richtiger Anwendung bakterizid, levurozid, tuberkulozid, begrenzt viruzid und damit gegen u. a. HIV, HBV, HCV, Coronaviren.
Gemäß Biozidprodukte-Verordnung (BPR): Schnelldesinfektion und Reinigung von Flächen aller Art. Geeignet zur Verwendung im Küchenbereich.
Anwendungsempfehlung zur Flächendesinfektion:
bakterizid, levurozid (Candidapilze): 2 min
tuberkulozid: 1 min
begrenzt viruzid (behüllte Viren wie HIV, HBV, HCV, Coronaviren): 1 min
Ein Tuch aus der Verpackung entnehmen und Oberflächen und Gegenstände bis zur vollständigen Benetzung abwischen und über die gesamte Einwirkzeit feucht halten. Einwirkzeiten beachten. Nicht auf alkoholempfindlichen Oberflächen (z.B. Acyrlglas) anwenden. Nach der Entnahme die Packung wieder sorgfältig verschließen. Sichtbare Verschmutzungen sind vor der Desinfektion zu entfernen.
Tücher nur einmal verwenden. Nicht in der Toilette entsorgen. Nicht zur Anwendung auf der Haut geeignet. Die Tränklösung enthält Bio-Alkohol. VAH-gelistet unter DESCOSEPT SENSITIVE WIPES. Haltbarkeit nach Anbruch der Packung: 42 Tage.
100 g Lösung enthalten: 45 g Ethanol.
Die Anwendung wird bei folgenden Materialien nicht empfohlen: Polymethylmethacrylat (PMMA), Aluminium und Messing.
Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. Inhalt/Behälter zugelassenem Entsorger oder kommunaler Sammelstelle zuführen.
Desinfektionsprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.