Pflegebox
zuzahlungsfrei
bis 42,-€* pro Monat

Pflegebox bei der Techniker Krankenkasse (TK)

Pflegepaket zusammenstellen

Zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel individuell auswählen

Was Pflegebedürftige und Angehörige wissen müssen

Pflegebox bei der Techniker Krankenkasse (TK) beantragen – mit Bellasan ganz einfach!

Pflegebedürftigkeit stellt für Betroffene und ihre Angehörigen oft eine große Herausforderung dar.

Die Techniker Krankenkasse (TK) bietet hier gezielte Unterstützung: Pflegehilfsmittel zum Verbrauch können unkompliziert über die TK beantragt werden, um den Alltag sicherer und einfacher zu gestalten.

Welche Kosten übernimmt die TK?

Die TK übernimmt monatlich die Kosten für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu 42 Euro. Diese Produkte werden speziell für die häusliche Pflege entwickelt und dienen der Hygiene, Sicherheit und Erleichterung im Pflegealltag. Sie können regelmäßig nachbestellt werden. Zu den Pflegehilfsmitteln gehören:

  • Einmalhandschuhe: Für hygienische Pflegearbeiten.
  • Mundschutz: Schutz vor Infektionen.
  • Schutzschürzen: Saubere und hygienische Pflege.
  • Desinfektionsmittel: Für Hände und Oberflächen.
  • Bettschutzeinlagen: Schutz für Matratzen.
  • Fingerlinge: Hygienische Präzision bei der Pflege.

Technische Hilfsmittel wie Pflegebetten oder Rollstühle sind ebenfalls verfügbar, müssen jedoch separat beantragt werden und können mit einer Zuzahlung verbunden sein.

Mehr zu finanziellen Unterstützungsleistungen für die häusliche Pflege.

Wer kann die Kostenübernahme bei der Techniker Krankenkasse beantragen?

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch stehen allen Pflegebedürftigen mit einem anerkannten Pflegegrad (1 bis 5) zu, die zu Hause oder im häuslichen Umfeld gepflegt werden. Anspruchsberechtigt sind sowohl die Pflegebedürftigen selbst als auch ihre pflegenden Angehörigen, Freunde oder andere Personen.

Mit der Bestellung der Bellasan-Pflegebox unterstützen und beraten wir Sie bei der Antragstellung und nehmen Ihnen auch die spätere Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse komplett ab. 

So einfach beantragen Sie Kostenübernahme der Bellasan-Pflegebox bei der TK!

Auch wenn der Antrag zunächst kompliziert wirkt  – mit Bellasan wird es kinderleicht. Wir übernehmen für Sie alle notwendigen Schritte, um die Kostenübernahme durch die TK sicherzustellen.

  1. Erstkontakt mit Bellasan: Stellen Sie sich Ihre Pflegehilfsmittel zum Verbrauch bis zu einem Wert von 42 € individuell zusammen.  Sollten Sie selbst zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen zu unseren Produkten, der Pflegebox oder der Antragstellung haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bequem online oder telefonisch.
  2. Unterlagen einreichen: Wir benötigen lediglich einige grundlegende Angaben zum Pflegegrad und zur pflegebedürftigen Person.
  3. Antragstellung durch Bellasan: Unser erfahrenes Team übernimmt die vollständige Kommunikation mit der TK und stellt sicher, dass der Antrag korrekt eingereicht wird.
  4. Genehmigung abwarten: Die Prüfung durch die TK erfolgt in der Regel schnell und unbürokratisch.
  5. Regelmäßige Lieferung: Nach Genehmigung wird die Pflegebox monatlich direkt nach Hause geliefert – ohne erneute Beantragung.

Sollten Sie selbst zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen zu unseren Produkten, der Pflegebox oder der Antragstellung haben, stehen wir Ihnen natürlich jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns bequem online oder telefonisch.

Einmal beantragt, dauerhaft versorgt !

Nach der Genehmigung muss der Antrag nicht immer wieder neu gestellt werden. Die Lieferung der Pflegebox erfolgt dauerhaft, solange die Pflegebedürftigkeit besteht und die versicherte Person bei der TK versichert ist.

Bellasan macht den Unterschied: Ihre Vorteile im Überblick

  • Kostenfreie Lieferung – nahtlose Versorung: Die Pflegehilfsmittel kommen pünktlich direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Kein Papierkram: Wir übernehmen die Abwicklung mit der AOK.
  • Flexibilität: Inhalte Ihrer Pflegebox können jederzeit angepasst werden.
  • Entlastung im Pflegealltag: Praktische Produkte erleichtern die Pflege und sparen Zeit.

Jetzt Unterstützung nutzen und Pflegebox beantragen!

Pflege kann herausfordernd sein – mit der TK und einer Pflegebox wird sie ein Stück leichter. Beantragen Sie Ihre Pflegehilfsmittel und profitieren Sie von maximaler Unterstützung, damit Sie sich auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: die bestmögliche Pflege Ihrer Liebsten.

Erfahren Sie mehr und starten Sie Ihren Antrag noch heute!

Anspruch auf Pflegehilfsmittel bei der TK

Pflegehilfsmittel zum Verbrauch sind Produkte, die regelmäßig benötigt und in der Regel zum einmaligen Gebrauch genutzt werden, wie Handschuhe oder Desinfektionsmittel – nur diese Pflegehilfsmittel werden mit der Kostenübernahme von bis zu 42 € monatlich unterstützt. 

Die TK unterstützt darüber hinaus aber auch die Übernahme von sogenannten “technischen Hilfsmitteln”. Sie unterstützen bei der häuslichen Pflege, lindern Beschwerden und erleichtern die selbstständige Lebensführung – und sind im Gegensatz zu den Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch für den dauerhaften Gebrauch vorgesehen. Zu den technischen Hilfsmitteln gehören etwa Pflegebetten, Rollstühle, Rollatoren, Prothesen, Lagerungshilfen, Notrufsysteme oder auch Badewannenlifte.

Auch hier hilft Ihnen die TK. Wegen der höheren Kosten müssen technische Pflegehilfsmittel allerdings separat bei der TK beantragt werden. Im Rahmen der Beantragung wird dann individuell geprüft, ob das beantragte Hilfsmittel notwendig und geeignet ist. Unter Umständen können diese Pflegehilfsmittel auch bei einer Genehmigung noch mit einer Zuzahlung verbunden sein.

Wussten Sie schon? Fakten zur TK

Die Techniker Krankenkasse sorgt dafür, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen optimal unterstützt werden – für einen leichteren Pflegealltag. Beantragen Sie Ihre Pflegebox und lassen Sie sich direkt beliefern!

  • Mitgliederstark: Über 11 Millionen Menschen sind bei der TK versichert.
  • Innovativ und digital: Die TK bietet zahlreiche Online-Services, wie die Beantragung von Leistungen über die TK-App.
  • Pflegehilfsmittel: Monatlich bis zu 42 Euro für Pflegehilfsmittel zum Verbrauch werden übernommen.
  • Umfassende Pflegeunterstützung: Die TK bietet neben der Kostenübernahme von Hilfsmitteln auch Beratung und finanzielle Unterstützung für Pflegebedürftige und Angehörige.
  • Flexible Leistungen: Die TK ermöglicht eine unkomplizierte Anpassung der Pflegebox an individuelle Bedürfnisse.
  • 24/7 TK Kundenservice: Über den Kundenservice ist die TK rund um die Uhr erreichbar.
  • Ausgezeichnet: Zum 18. Mal in Folge wurde die TK von Focus-Money zu Deutschlands bester Krankenkasse gekürt.

Weitere Infos auf www.tk.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner